Nachrichten-Archiv
[ aktuelle Nachrichten ]
Protestschreiben - Sportboote und Partyflöße nur mit Elektroantrieb
Verein
24.04.2021 - 14:36 Zur öffentlichen Sitzung der BVV am 25.3.2021 reichte die Fraktion B90/Grüne der BVV TK folgenden Antrag ein: Drucksache - VIII/1349 Betreff: Sportboote und Partyflöße nur mit Elektroantrieb "Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ab spätestens 2025 auf dem Großen Müggelsee nur noch motorisierte Sportboote und andere Schwimmkörper (z. B. Partyflöße) mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb verkehren dürfen.,..." Link Die SGaM e.V. hat folgendes Protestschreiben der BVV Treptow Köpenick übergeben.
Protestschreiben ->
Faszination Motte - An alle ambitionierten Segler zwischen 18-26 Jahren
DiesundDas
19.04.2021 - 18:33 Liebe Sportfreunde,
ihr seid fasziniert an schnellen und modernen Bootsklassen? Wollt die Grenze zwischen Segeln und Fliegen ausloten? Ihr sucht die Möglichkeit in einer der schnellsten Formen des Segelns Erfahrung zu sammeln? Bisher fehlt aber das nötige Kleingeld? Das ist die Chance! Der Deutsche Moth Verband e.V. (DMV) hat ein Verbandsboot, dass er nun für jeweils eine Saison an ambitionierte junge Segler vergibt!
Hier die Info vom DMV: "Der Deutsche Moth Verband hat ein eigenes Verbandsboot, um Interessierten die Möglichkeit zu bieten, das Foilen zu lernen.
In der letzten Mitgliederversammlung haben wir beschlossen, den Vergabemodus zu ändern, um eine bessere Ausnutzung des Bootes zu garantieren. Das Boot wird nun jeweils für eine Saison vergeben. Kandidatenprofil: • Alter mindestens 18 Jahre, max. 26 Jahre • Noch in Ausbildung (Schule, Studium, Azubi oder Vergleichbares) • Entsprechendes Erfahrungsprofil. Ziel ist es, dass der Kandidat innerhalb einer Saison die Motte vernünftig segeln kann (d. h. regelmäßig geflogene Halsen). Damit richtet sich das Angebot nicht an Segelanfänger oder Kandidaten, die bislang nur Kielboote gesegelt sind. Ideal ist Regattaerfahrung in Skiff- oder Jollenklassen. Weitere Details zum Vergabemodus findest Du auf unserer Homepage unter: https://www.imoth.de/Boot_der_Klassenvereinigung-1-30.htm Also, falls Du interessiert bist und oben genannte Bedingungen auf Dich zutreffen, melde Dich möglichst bald bei Kai (praesi(at)imoth.de). Falls Du jemanden kennst, für den dieses Angebot der KV passen könnte, gib dieses Mail bitte weiter. Sollte Die- oder Derjenige noch kein Mitglied in der Klassenvereinigung sein, lässt sich das ja schnell nachholen. Grüße und einen guten Saisonstart" Also ran an die Buletten! Euer Sportwart
Absage Müggel-Cup I, 20-Stunden-Wettfahrt, Skiff Bash und erste Mittwochsregatta
Regatten
19.04.2021 - 18:28 Liebe Sportfreunde,
leider gibt es für den Vereinssports aufgrund der "Zweiten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung" weiterhin keine guten Neuigkeiten zum Saisonbeginn. Die zunächst bis zum 9. Mai gültigen Regelungen untersagen uns die Durchführung jeglicher sportlicher Veranstaltungen, sowie den Trainingsbetrieb (ausgenommen sind Kinder bis 14 Jahre in den Jugendgruppen). Da auch über den 9. Mai hinaus nicht mit einer Entschärfung der Situation zu rechnen ist, wurde mit dem jeweiligen Orga-Teams die Entscheidung getroffen, zunächst alle Regatten im Mai abzusagen. Dass heißt, dass wir mit Bedauern die Absage des Müggel-Cup I, der 20-Stunden-Wettfahrt, sowie des Berlin Skiff Bash verkünden müssen. Momentan sucht das Orga-Team um den Skiff Bash einen möglichen Ersatztermin im Spätsommer/Herbst. Infos dazu werden folgen.
Auch für den ursprünglich am 5.5.2021 geplanten Startschuss unserer vereinsinternen Mittwochsregatta bedeutet das leider, dass wir uns noch etwas in Geduld üben und abwarten müssen, wie sich die Regelungen über den 9. Mai hinaus gestalten werden. Sobald sich Änderungen ergeben, die die Durchführung der Mittwochsregatta zulassen, wird es dazu eine gesonderte Information geben.
Der Individualsport ist erlaubt, daher genießt die Zeit auf dem Wasser unter den Bedingungen, die gestattet sind.
Bis dahin bleibt gesund!
Euer Sportwart
|
|
[Ausschreibungen]
[Meer-Seen-Cup Opti A/B und BJM Opti A]
[Müggelschlößchen-Cup]
[Ergebnisse]
[Müggelschlößchen-Cup]
[Müggel-Cup III/2023]
[20 Stunden]
[Wind]
[Wetter Wassersport FU]
[Windfinder]
[Index]
13.09.23 REGATTASIEG beim LYC YOUTH-CUP und LANDESMEISTER SH im ILCA 4 12.09.23 Ein extrem erfolgreiches ABC-Regatta Wochenende 9.9.-10.9.23 02.09.23 Tschüss-Farewell-Adieu-Bye-CU Later-Verabschiedungsparty der Jugend 16.08.23 Classic-Cup 2023 06.07.23 Spandauer Opti-Cup B vom 1.-2.Juli 2023 01.07.23 Kiel 2023 16.06.23 Erfolgreiche Opti A und ILCA 4 bei der LJM Brandenburg 11.05.23 55. Kinder- und Jugendmeisterschaft auf dem Templiner See 07.01.23 Live-Vortrag: Vom Kiez nach Kiribati-eine sechsjährige Reise auf See 12.11.22 Herbstlauf 2022 25.10.22 Meer-Seen-Cup 2022 der SGaM 11.10.22 German Open Moth 2022 10.10.22 1. Meer-Seen-Cup (Berliner Jugendmeisterschaft Optimist A) 02.10.22 28. Schweriner Sparkassen-Cup / 23.09. – 25.09.2022 (1. WM/EMA Qualifikation RL 1,35) 21.09.22 19. Müggelschlößchen-Cup, 17./18.09.2022 10.06.22 EurILCA MASTER BELGIUM CUP & OPEN BELGIAN ILCA MASTER CHAMPIONSHIP ILCA 7 - 6 – 4, 21st to 23rd May, 2022 02.06.22 Goldener Opti, 21./22. Mai in Kiel 20.05.22 EM / WM Ausscheid in Warnemünde 14.03.22 Ansegeln - Samstag 23. April 2022 - Revier Müggel 27.02.22 Wie wir zu den Letzten Helden fuhren
|