Doppelsieg der ILCA 6 - Julius Mögelin und Luisa Kloss gewinnen die LJM Brandenburg und den Optimal:Cup Jugend 20.06.2025 - 18:39 Über 200 Boote in 5 Bootsklassen versammelten sich am Wochenende 14./15.6.2025 im Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See, um die LANDESJUGENDMEISTERSCHAFT BRANDENBURG auszusegeln. Am Sonnabend konnten bei besten Bedingungen 4 Wettfahrten gesegelt werden. Am Sonntag blieb leider der Wind aus, was die Stimmung aber nicht trübte. In allen Wettfahrten dominierte Julius das Feld und ließ nichts anbrennen. Seine klare Mission Titelverteidigung war erfolgreich und er konnte auch in diesem Jahr den Siegerpokal mit nach Hause nehmen. Diesmal in der Bootsklasse ILCA 6.
Der OPTIMAL:CUP beim Röbeler Segler-Verein an der Müritz war ebenfalls geprägt von guter Stimmung und fairen Wettkämpfen. Bei strahlender Sonne boten sich am Samstag ideale Bedingungen für einen gelungenen Segeltag von circa 100 Booten in 5 Bootsklassen auf der Außenmüritz. Am Sonntag blieb der Wind leider aus. Luisa, die ebenfalls mit Titelambitionen an die Müritz gereist war, konnte nach einer starken Leistung den begehrten Wanderpokal – die "Goldene Schallplatte" – mit nach Hause bringen.
Laserregatta Zeuthen, Zeuthener See, SGZ, 14.-15.06.2025 Regatten
17.06.2025 - 20:42 Bei den meisten ILCA Regatten kommt ein ILCA 7 Starterfeld nicht zustande. Jugendliche segeln ILCA 6 und bei den Erwachsenen gibt es außerhalb des Hochleistungsbereichs nur wenige Regatta-Enthusiasten. Anders sieht es bei den Mastern aus. Deshalb ist die Laserregatta der Seglergemeinschaft Zeuthen, die nur für ILCA 7 ausgeschrieben ist, etwas besonderes. 15 Teilnehmer fanden sich am Zeuthener See ein, bei strahlendem Sonnenschein und 8-12 Knoten Wind. Der kam aus Ost-Süd-Ost was bei der Nord-Süd-Ausrichtung des Zeuthener Sees für Dreher und Böen sorgt. In der ersten Wettfahrt zog ich beim Start früh an, musste abdrehen und hinter dem gesamten Feld passieren. Nach einer gelungen ersten Kreuz war ich wieder gut dabei. Auf der zweiten Kreuz verpasste ich dann die „dicke“ Böe und landete schließlich auf dem 10. Platz. In der zweiten Wettfahrt drehte der Wind auf der Startkreuz kontinuierlich nach links was mich auf der rechten Seite des Feldes ans Ende des Feldes schob. Die Aufholjagd endete mit dem 9. Platz. In der nächsten Wettfahrt erwischte ich auf der Startkreuz eine starke Böe auf der linken Seite und rundete die Luvtonne auf dem 2. Platz, den ich bis ins Ziel halten konnte. In der 4. Wettfahrt lag ich wieder auf Platz 2 als wegen eines Winddrehers abgeschossen wurde. Mit den Plätzen 10, 9 und 2 lag ich nach dem ersten Tag auf einem versöhnlichen 6. Rang. Das war auch das Endergebnis weil Sonntag kein Wind war – dafür Badewetter.
Zum Schwimmen ist der Zeuthener See wirklich schön. Auch sonst war die Laserregatta eine gelungene Veranstaltung mit netter Orga, gutem Essen und einer kompetenten Wettfahrtleitung. Den imposanten Wanderpokal gewann Michael Rehberg (VBS) mit den Plätzen 3,1 und 7.
Liebe Seglergemeinschaft, Regatten 15.04.2025 - 21:20 der nächste Abschnitt auf meiner Seglerlaufbahn hat begonnen!
Nach zwei super tollen und leistungsstarken Jahren im 420er, habe ich Anfang des Jahres die Bootsklasse gewechselt. Nun bin ich auf den olympischen 470er gestiegen und bin dort in den Kader berufen worden! Mit meiner neuen Steuerfrau Angelina Pukropski segeln wir auf GER 25.
Segelzeit in Chile Verein 01.04.2025 - 18:11 Ich verfolge die tollen Aktivitäten der SGaM aus der Ferne. Wir hatten in Chile eine sehr schöne Zeit. Ich konnte intensiv segeln, was bei den hervorragenden Bedingungen großen Spaß gemacht hat.
Anfang Januar habe ich an der Chilenischen ILCA Meisterschaft in Talcahuano teilgenommen. Das Niveau war hoch (mit Olympiateilnehmerin) und der Wind war - bis auf den ersten Tag - frisch. Ich habe mich mit einem Platz im Mittelfeld (16. von 34 - siehe Ergebnisliste ganz gut geschlagen. »mehr ...